Was genau mache ich eigentlich nach dem Abitur? Das war die Frage, welche mich am meisten in meinem letzten Jahr der Schulzeit beschäftigte. Womit ich mir auf jeden Fall sicher war, dass ich gerne reisen möchte und somit auch mein Englisch verbessern wollte. Außerdem war es wichtig für mich nach der Schule nicht direkt zu studieren, sondern vorher noch ein bisschen mehr von der Welt zu entdecken.
Aber zwischen all den Work&Travel Möglichkeiten, war ich mich auch sicher, dass ich eine Reise nicht ganz alleine antreten wollte. Somit erzählte mir eine Freundin von dem Au Pair Programm mit Cultural Care. Anschließend informierte ich mich über die Organisation und entschloss zu einem der Informationstreffen der Organisation zu gehen, um die Agentur und das gesamte Programm besser kennenzulernen.
Nach vielen Überlegungen entschloss ich also: Ich möchte ein Au Pair werden! Die nächste Frage, die sich mir jedoch stellte war, wie finde ich eigentlich die perfekte Gastfamilie? Während meines gesamten Jahres als Au Pair habe ich auf jeden Fall festgestellt, dass ich die perfekte Gastfamilie für mich gefunden habe. Aber wie finde ich denn nun diese? Woher weiß ich, welche Familie die passende für mich ist?
Hier sind nun ein paar Tipps für das perfekte Match:
Schreibe dir auf, was du eigentlich möchtest und auch von einer Familie erwartest. Für mich war selbst dieser Punkt recht schwer herauszufinden, was ich eigentlich erwarte, denn ich bin davon ausgegangen, dass ich mich mit ziemlich allem mich abfinden kann. Aber mach dir einfach Gedanken, was du selbst gerne machst, worauf du Wert legst und vielleicht auch, was du selbst als kleine Rituale und Gewohnheiten hast.
Entscheide bei der Auswahl der Familien auf keinen Fall nach dem Ort, in dem sie leben. Wir wollen alle einmal nach New York, Los Angeles oder anderen großen Städten in Amerika. Stell jedoch sicher, dass du deine Familie aufgrund der Erwartungen auswählst. Denn das wichtigste ist, dass du eine Familie findest, die zu dir passt. Denn dabei darf man nicht vergessen, dass du mit dieser Familie für ein ganzes Jahr zusammenleben musst. Im Laufe des Jahres wird man immer Zeitpunkte zum Reisen finden!
Wenn du durch die unterschiedlichen Profile der Gastfamilien schaust, überlege dir Fragen und erzähle ihnen was dich wirklich interessiert, falls es zu einem Interview kommen sollte.
Sei vorbereitet. Überlege dir noch einmal, was deine Hobbies sind, welche Gewohnheiten du hast und alle Dinge, die du über die Familie wissen möchtest. Am Anfang wusste ich nicht, was ich von meinem ersten Skype Interview mit einer potentiellen Gastfamilie zu erwarten habe. Also auf ein Gespräch vorbereitet zu sein kann sehr hilfreich sein, vor allem weil man am Anfang höchstwahrscheinlich sehr nervös ist.
Nimm dir Zeit. Ein perfektes Match zu finden kann ein bisschen mehr Zeit in Anspruch nehmen, also versuch geduldig zu sein!
Mein eigener Bewerbungsprozess hat eine längere Zeit gedauert und ich war schon kurz davor aufzugeben meine Gastfamilie zu finden. Aber meinte Mutter sagte mir immer „Mach dir keine Sorgen, am Ende wirst du eine Gastfamilie finden, die perfekt für dich ist!“ – und sie hatte Recht! Ich hatte mit ungefähr 20 Gastfamilien Kontakt, welche überall aus Amerika kamen und bei sehr vielen fühlte es sich einfach nicht richtig an. Am Ende jedoch, habe ich nicht aufgegeben eine zweite Familie zu finden, weil ich mir immer wieder die Worte meiner Mutter im Hinterkopf hatte.
Mein bester Tipp? Nimm dir Zeit- und sei vor allem offen, aber auch ehrlich mit dir selbst über deine eigenen Erwartungen. Viel Glück!